Elden Ring

Elden Ring ist für mich persönlich ein absoluter Traum und ein wahnsinnig gutes Spiel. Grafik hin oder her, das Artdesign ist richtig gut und die Landschaft sieht teilweise aus wie gemalt. Aber um die Grafik geht es bei dem Genre aus meiner Sicht herzlich wenig. Aus meiner Sicht bekomme ich genau das, was ich von einem Open-World Souls-Like der „Erfinder“ From Software erwartet habe.

Zumal die offene Welt Maßstäbe setzt und sich die Fachpresse über das Spiel ziemlich einig ist. Bisher hatte ich wenige technische Aussetzer, die nicht der Rede wert sind. Aber nun zum eigentlichen Testbericht:

Kurz und Knapp

  • Erstveröffentlichung: 25.02.2022
  • Plattformen: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, PC
  • Genre: Souls-Like
  • Entwicklerstudio: From Software
  • Schnitt Metacritic: 92
  • Schnitt Metacritic User: 8.9
  • Besonderheiten: Erstes Open-World Souls-Like von From Software

Elden Ring ist das neueste Spiel des Entwicklers FromSoftware, bekannt für seine wegweisenden Dark Souls-Spiele und das kürzlich veröffentlichte Sekiro: Shadows Die Twice. In Zusammenarbeit mit George R.R. Martin, dem Autor der Game of Thrones-Buchreihe, hat FromSoftware eine neue Welt erschaffen, die auf den ersten Blick vertraut erscheint, aber dennoch voller neuer und einzigartiger Elemente steckt. Elden Ring hat schon vor seiner Veröffentlichung enormes Interesse geweckt und viele Spieler waren gespannt auf das, was das Spiel zu bieten hat. Nachdem ich nun einige Zeit mit dem Spiel verbracht habe, kann ich sagen, dass Elden Ring seine Erwartungen erfüllt hat und eine faszinierende Erfahrung ist.

Die Geschichte von Elden Ring spielt in der Welt von Erdtree, die von den Königen der sechs Reiche regiert wird. Vor langer Zeit schmiedeten diese Könige den Elden Ring, ein mächtiges Artefakt, das die Welt zusammenhält. Doch als der Elden Ring zerbrach, wurde die Welt von einem Fluch heimgesucht, der die Toten wiederbelebt und die Menschen in den Wahnsinn treibt. Der Spieler übernimmt die Rolle des Tarnished, einem unsterblichen Krieger, der von den Göttern dazu auserwählt wurde, den Elden Ring wiederherzustellen und den Fluch zu brechen.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Elden Ring ist seine offene Welt. Im Gegensatz zu den linearen Levels der früheren FromSoftware-Spiele ist Elden Ring ein Open-World-Spiel, das es dem Spieler erlaubt, die Welt zu erkunden, die Umgebung zu durchqueren und Geheimnisse zu entdecken. Die Welt von Erdtree ist riesig und voller verschiedener Landschaften, von kargen Wüsten bis hin zu düsteren Wäldern und von schneebedeckten Bergen bis hin zu schwimmenden Inseln. Das Erkunden der Welt ist ein echtes Vergnügen und es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Die Kämpfe in Elden Ring sind das Herzstück des Spiels und FromSoftware hat es geschafft, sie noch weiter zu verbessern. Die Kämpfe sind schnell und flüssig und erfordern vom Spieler ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Konzentration. Es gibt eine Vielzahl von Waffen und Fähigkeiten, die der Spieler freischalten kann, und jeder Gegner hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Die Kämpfe sind oft sehr anspruchsvoll und erfordern vom Spieler ein taktisches Vorgehen, um zu überleben.

Die Welt von Elden Ring ist auch voller Nebenaufgaben und Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Es gibt eine Vielzahl von NPCs, mit denen der Spieler interagieren kann, und viele von ihnen haben ihre eigenen Geschichten und Quests. Die meisten dieser Quests erfordern vom Spieler, dass er bestimmte Gegenstände findet oder bestimmte Orte besucht. Die meisten dieser Nebenaufgaben sind sehr gut

gestaltet und bieten dem Spieler eine tiefergehende Erforschung der Welt von Erdtree.

Die Welt von Elden Ring ist auch voller Bosse, die es zu besiegen gilt. Wie bei den vorherigen Spielen von FromSoftware sind die Bosse oft episch und beeindruckend gestaltet und erfordern vom Spieler ein hohes Maß an Fähigkeit und Strategie. Einige Bosse sind optional und erfordern vom Spieler, dass er bestimmte Bedingungen erfüllt, um sie zu erreichen. Die Kämpfe gegen die Bosse sind oft sehr anspruchsvoll, aber auch sehr befriedigend, wenn man sie besiegt.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Elden Ring ist das Crafting-System. Der Spieler kann verschiedene Materialien sammeln und diese verwenden, um Waffen und Rüstungen herzustellen oder aufzuwerten. Das Crafting-System ist sehr tiefgründig und bietet dem Spieler eine Vielzahl von Möglichkeiten, um seine Ausrüstung zu verbessern und an seine Spielweise anzupassen.

Die Grafiken von Elden Ring sind beeindruckend und die Welt von Erdtree ist wunderschön gestaltet. Die Landschaften sind detailliert und vielfältig und die Beleuchtung trägt dazu bei, eine immersive Atmosphäre zu schaffen. Die Animationen der Charaktere sind flüssig und die visuellen Effekte der Kämpfe sind beeindruckend. Elden Ring ist definitiv ein visuelles Meisterwerk.

Die Soundeffekte und Musik in Elden Ring sind ebenfalls bemerkenswert. Die Soundeffekte tragen dazu bei, die Kämpfe noch intensiver zu gestalten und die Musik ist oft episch und dramatisch und trägt dazu bei, die immersive Atmosphäre des Spiels zu verstärken.

Insgesamt ist Elden Ring ein faszinierendes Spiel, das die Erwartungen der Fans erfüllen wird. Die offene Welt, die Kämpfe, das Crafting-System und die Geschichte sind alle sehr gut gestaltet und bieten dem Spieler eine unglaubliche Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit George R.R. Martin hat definitiv dazu beigetragen, eine Welt zu schaffen, die reich an Geschichte und Legenden ist. Wenn Sie ein Fan von Dark Fantasy-Spielen sind oder einfach nur ein fesselndes und herausforderndes Spiel suchen, dann ist Elden Ring definitiv eine Empfehlung wert.

Eines der Hauptmerkmale, die Elden Ring von anderen Spielen unterscheidet, ist die offene Welt. Die meisten Spiele, die von FromSoftware entwickelt wurden, wie zum Beispiel die Dark Souls-Serie und Bloodborne, sind bekannt für ihre linearen Level-Designs, in denen der Spieler von Bereich zu Bereich fortschreitet, um das Spiel zu beenden. Mit Elden Ring bietet FromSoftware nun erstmals eine offene Welt, die es dem Spieler ermöglicht, in jede Richtung zu erkunden und verschiedene Quests und Aktivitäten zu entdecken.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Elden Ring ist die Zusammenarbeit mit George R.R. Martin, dem Autor der berühmten Buchreihe A Song of Ice and Fire. Diese Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass Elden Ring eine reichhaltige und tiefe Geschichte und Mythologie hat, die von den Fans der Dark Fantasy-Genre geschätzt wird. Die Spieler können die Welt von Erdtree durch die Augen verschiedener Charaktere erleben, die alle ihre eigene Geschichte und Motivation haben.

Das Kampfsystem in Elden Ring unterscheidet sich auch von den früheren Spielen von FromSoftware. Das Spiel baut auf den Mechaniken auf, die in der Dark Souls-Serie und Bloodborne etabliert wurden, aber es gibt auch neue Elemente wie Reitkämpfe, die dem Spieler eine neue Herausforderung bieten. Die Spieler können auch verschiedene Waffen und Zauber nutzen, um ihre Gegner zu besiegen, was ihnen eine größere Auswahl an taktischen Optionen gibt.

Das Crafting-System in Elden Ring ist auch tiefer und umfassender als in früheren Spielen von FromSoftware. Der Spieler kann verschiedene Materialien sammeln, um seine Ausrüstung herzustellen oder aufzuwerten. Das Crafting-System erlaubt es dem Spieler, seine Ausrüstung an seine Spielweise anzupassen und ihm eine größere Kontrolle über sein Charakter zu geben.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert