Nioh 2

Nioh, Nioh, Nioh. Ich mag dich, aber ich kann verstehen, wenn man dich nicht mag!

Zu Beginn des Beitrags möchte ich direkt eine Anekdote erzählen: Nioh ist schwer. Richtig schwer und teilweise so schwer, dass es keinen Spaß macht. Daher habe ich irgendwann angefangen, mir die Komplettlösung auf Eurogamer durchzulesen und das Spiel teilweise geführt zu spielen. Da ich bei Herausforderungen für gewöhnlich recht verbissen bin und ich das Spiel durchspielen wollte, habe ich durchgehalten und das Spiel bis zum Ende der Komplettlösung gespielt, da ich dachte, dass das Spiel dann zu Ende ist. Falsch gedacht: Die Komplettlösung wurde bei Eurogamer nicht zu Ende geführt, das Spiel ging nach kurzer Recherche noch deutlich weiter und ich war gefühlt noch lange nicht durch. Habe dann aufgehört zu spielen, da ich es wirklich furchtbar anstrengend fand. So viel zu meinen Erfahrungen zu Nioh 1!

Allerdings ist es aus meiner Sicht trotzdem ein spielenswerter Souls-Klon, der auch einige Dinge anders macht. Die Inspiration für diese Spielereihe ist jedoch nicht zu leugnen, es ist ganz eindeutig ein Souls-Like Spiel! Aber nun zum eigentlichen Testbericht:

 

Kurz und Knapp

  • Erstveröffentlichung: 12.03.2020
  • Plattformen: PS4, PS5,  PC
  • Genre: Souls-Like
  • Entwicklerstudio: Team Ninja
  • Schnitt Metacritic: 85
  • Schnitt Metacritic User: 8.0

 

 

Nioh 2 ist ein Action-Rollenspiel, das am 13. März 2020 für PlayStation 4 und später für PC veröffentlicht wurde. Es wurde von Team Ninja entwickelt und von Koei Tecmo veröffentlicht. Das Spiel spielt in der Sengoku-Periode Japans im Jahr 1555, wo Dämonen und menschliche Krieger aufeinander treffen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Halb-Dämons, der die Fähigkeit hat, Dämonenkräfte zu nutzen, um seine Feinde zu besiegen.

Die Handlung von Nioh 2 ist eine Fortsetzung der Ereignisse von Nioh, obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, das erste Spiel gespielt zu haben, um die Geschichte zu verstehen. Der Spielercharakter ist ein Halb-Dämon namens Hide, der während seiner Reise verschiedene Freunde und Feinde trifft. Hide ist auf der Suche nach dem „Sohn des Yoshitsune“, einer mächtigen Waffe, die in der Lage ist, das Gleichgewicht zwischen den Kräften der Dämonen und den menschlichen Kriegern wiederherzustellen.

Die Spielmechanik von Nioh 2 ist sehr anspruchsvoll und erfordert vom Spieler ein hohes Maß an Geschicklichkeit und taktischem Denken. Der Spieler muss seine Waffen und Fähigkeiten sorgfältig auswählen und sich an die Bewegungen und Angriffsmuster der Feinde anpassen. Es gibt verschiedene Waffen zur Auswahl, darunter Schwerter, Speere, Äxte und viele mehr. Jede Waffe hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und der Spieler muss lernen, wie man sie am besten einsetzt.

Ein weiteres einzigartiges Merkmal von Nioh 2 ist das Ki-System. Ki ist die Energie, die für Angriffe und Verteidigung verwendet wird. Der Spieler muss den Ki-Verbrauch seines Charakters im Auge behalten, da ein leerer Ki-Balken den Charakter für kurze Zeit schutzlos macht. Der Spieler kann auch die Ki-Verwendung des Gegners beeinflussen, indem er deren Ki-Balken durch Angriffe und Konterangriffe senkt.

Die Anpassungsmöglichkeiten in Nioh 2 sind beeindruckend. Der Spieler kann seinen Charakter nicht nur mit verschiedenen Waffen und Rüstungen ausstatten, sondern auch verschiedene Fähigkeiten und Magie erwerben und verbessern. Die Anpassungsmöglichkeiten sind so umfangreich, dass es fast unmöglich ist, zwei Charaktere zu finden, die sich identisch spielen.

Nioh 2 hat auch einen Mehrspielermodus, in dem Spieler gemeinsam Missionen absolvieren können. Dieser Modus ist eine großartige Möglichkeit, um schwierige Missionen zu bewältigen, die alleine fast unmöglich sind. Das Matchmaking-System funktioniert gut und ermöglicht es den Spielern, schnell und einfach eine Gruppe zu finden.

Die Grafik und der Sound in Nioh 2 sind erstklassig. Die Umgebungen sind detailliert gestaltet und haben eine authentische japanische Atmosphäre. Der Soundtrack ist ebenfalls hervorragend und trägt zur Immersion des Spielers bei.

Ein Kritikpunkt an Nioh 2 könnte sein, dass das Spiel sehr herausfordernd ist. Dies kann frustrierend sein, besonders wenn der Spieler immer wieder scheitert. Der Schwierigkeitsgrad ist jedoch ein integraler Bestandteil des Spiels, und es ist erfrischend, ein Spiel zu spielen, das tatsächlich eine Herausforderung darstellt.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Story etwas verwirrend sein kann, insbesondere für diejenigen, die das erste Spiel nicht gespielt haben. Die Geschichte ist jedoch nicht das Hauptaugenmerk des Spiels, sondern vielmehr die Kämpfe und die Spielmechanik.

Insgesamt ist Nioh 2 ein großartiges Action-Rollenspiel, das sowohl Hardcore- als auch Gelegenheitsspieler begeistern wird. Das Kampfsystem ist tiefgründig und bietet viele Möglichkeiten für Anpassung und Strategie. Die Grafik und der Sound sind erstklassig und tragen zur Immersion des Spielers bei. Obwohl das Spiel sehr herausfordernd sein kann, ist es lohnend, die Fähigkeiten des Spielers im Laufe des Spiels zu verbessern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Action-Rollenspiel sind, das Sie stundenlang in seinen Bann zieht, dann ist Nioh 2 definitiv einen Blick wert.

Unterschiede Nioh und Nioh 2

Nioh und Nioh 2 sind beide großartige Action-Rollenspiele, die auf der japanischen Geschichte und Mythologie basieren und von Team Ninja entwickelt wurden. Obwohl sie viele Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Spielen. Im Folgenden werden wir einige der wichtigsten Unterschiede aufzeigen:

  1. Spielmechanik: Ein wichtiger Unterschied zwischen Nioh 1 und Nioh 2 ist die Spielmechanik. Nioh 2 bietet einige Verbesserungen gegenüber dem ersten Spiel, wie zum Beispiel ein verbessertes Ki-Management-System. Ki ist eine Art Ausdauer in Nioh, die der Spieler benötigt, um Angriffe auszuführen und auszuweichen. In Nioh 2 gibt es jedoch eine neue Mechanik namens Burst Counter, die es dem Spieler ermöglicht, den Angriffen der Feinde zu widerstehen und sie zu kontern. Nioh 2 bietet auch neue Yokai-Shift-Formen, die dem Spieler zusätzliche Kräfte verleihen.

  2. Charakteranpassung: Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den beiden Spielen ist die Charakteranpassung. In Nioh 2 ist die Charakteranpassung wesentlich umfangreicher als in Nioh 1. Der Spieler kann nicht nur das Geschlecht, das Aussehen und die Stimme seines Charakters anpassen, sondern auch seine Yokai-Form und seine Yokai-Fähigkeiten. Darüber hinaus kann der Spieler in Nioh 2 seine Ausrüstung und Waffen viel umfangreicher anpassen als in Nioh 1.

  3. Geschichte: Die Geschichte von Nioh 2 ist eine Vorgeschichte zu der von Nioh 1 und erzählt die Geschichte eines halb-yokai Kriegers namens Hide. Obwohl beide Spiele auf der japanischen Geschichte und Mythologie basieren, haben sie unterschiedliche Handlungsstränge und Charaktere. Nioh 1 konzentriert sich auf die Geschichte des Engländers William Adams, der im feudalen Japan gegen Dämonen und Yokai kämpft.

  4. Level-Design: Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Spielen ist das Level-Design. In Nioh 2 gibt es mehr offene Gebiete, in denen der Spieler frei herumlaufen und erkunden kann, während Nioh 1 sich eher auf lineare Levels konzentriert. Nioh 2 bietet auch eine größere Vielfalt an Umgebungen und Schauplätzen, von Tempeln und Schreinen bis hin zu Sümpfen und Schlössern.

  5. Schwierigkeitsgrad: Nioh 2 wird oft als schwieriger angesehen als Nioh 1. Dies liegt zum Teil an der Einführung neuer Spielmechaniken wie dem Burst Counter, aber auch an der Anzahl und Vielfalt der Feinde und Bosse im Spiel. Nioh 2 bietet auch mehr Möglichkeiten zur Charakteranpassung, was es dem Spieler ermöglicht, seine Fähigkeiten und Ausrüstung besser auf die Herausforderungen des Spiels abzustimmen.

  6. Multiplayer: Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Nioh 1 und Nioh 2 ist der Multiplayer-Modus. Nioh 2 bietet mehr Multiplayer-Option

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert