Dark Souls 2
Dark Souls 2 ist der zweite Teil der Dark Souls-Reihe und das zweite Souls-Like Game von From Software. Es wurde ursprünglich für die PS3 und XBox 360 veröffentlich, jedoch als Sonderedition „Scholar of the first Sin“ auch für die darauffolgende Konsolengeneration veröffentlicht!
Der Stand der Technik wurde zum Releasezeitpunkt stark kritisiert, da diese damals schon nicht dem Stand der Technik entsprochen hatte. Trotzdessen hat das Spiel unglaublich gute Bewertungen erhalten und gilt als extrem gutes und schweres Rollenspiel. Auch aus meiner Sicht ist es Must-have Titel!
Kurz und Knapp
- Erstveröffentlichung: 14.03.2014
- Plattformen: PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC
- Genre: Souls-Like
- Entwicklerstudio: From Software
- Schnitt Metacritic: 91
- Schnitt Metacritic User: 7.9
- Besonderheiten: Direkter Nachfolger von Dark Souls
Dark Souls 2 ist ein Action-Rollenspiel, das von FromSoftware entwickelt und von Bandai Namco veröffentlicht wurde. Es ist Teil der Souls-Reihe und ein Nachfolger des erfolgreichen Spiels Dark Souls. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2014 hat das Spiel die Herzen von Hardcore-Gamern auf der ganzen Welt erobert. Es ist bekannt für seine anspruchsvolle Herausforderung und seine tiefgründige Geschichte, die sich erst durch das Entdecken von Gegenständen und das Lesen von Lore-Einträgen erschließt.
In Dark Souls 2 schlüpft der Spieler in die Rolle eines sogenannten „Sünders“, der in das Reich Drangleic geschickt wird, um seine Seele von einem Fluch zu reinigen. Das Spiel beginnt mit einem spektakulären Intro, das den Spieler in eine düstere, aber faszinierende Welt einführt. Die Erzählung ist nicht linear, sondern erfolgt in Form von Einträgen, die man im Laufe des Spiels finden und lesen kann. Dadurch entsteht eine dichte und mysteriöse Atmosphäre, die den Spieler in den Bann zieht.
Das Kampfsystem von Dark Souls 2 ist taktisch anspruchsvoll und erfordert eine gute Beherrschung der Steuerung sowie eine sorgfältige Auswahl der Ausrüstung und Waffen. Es gibt eine Vielzahl von Waffen und Rüstungen, die der Spieler finden oder kaufen kann. Jede Waffe hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und erfordert eine andere Herangehensweise an den Kampf. Der Spieler muss sich also immer wieder an die Gegner und Situationen anpassen.
Der Tod des Spielers hat keine negative Auswirkung auf den Fortschritt, sondern dient lediglich als Lektion und Ansporn, besser vorbereitet in den nächsten Kampf zu gehen. Wenn der Spieler stirbt, wird er an den zuletzt besuchten Leuchtfeuer zurückgesetzt, einem wichtigen Ort in der Spielwelt, an dem man sich ausruhen und speichern kann. Das Spiel ermutigt den Spieler, das Scheitern als Chance zu sehen, aus seinen Fehlern zu lernen und sich zu verbessern.






Die Bosskämpfe sind ein Höhepunkt des Spiels und bieten einige der herausforderndsten und denkwürdigsten Momente. Jeder Boss hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und der Spieler muss seine Taktik anpassen, um ihn zu besiegen. Einige Bosse sind auch optional und erfordern besondere Anstrengungen, um sie zu finden und herauszufordern.
Das Spiel bietet auch eine große offene Welt, die es dem Spieler ermöglicht, Orte in beliebiger Reihenfolge zu erkunden und zu erforschen. Es gibt viele versteckte Orte, die nur durch das Entdecken von Geheimnissen oder das Lösen von Rätseln zugänglich sind. Die Spielwelt ist groß und abwechslungsreich, mit einer Vielzahl von Landschaften und Umgebungen, die alle ihre eigenen Gefahren und Herausforderungen bieten.
Dark Souls 2 hat auch ein umfangreiches Multiplayer-System, das es Spielern ermöglicht, zusammenzuarbeiten oder gegeneinander anzutreten. Spieler können andere Spieler in ihrer Welt bes
uchen, um gemeinsam gegen Bosse zu kämpfen oder Geheimnisse zu entdecken. Es gibt auch einen PvP-Modus, in dem Spieler gegeneinander antreten können, um ihre Fähigkeiten zu testen und Belohnungen zu erhalten.
Die Grafik von Dark Souls 2 ist beeindruckend, mit detaillierten Umgebungen und Charaktermodellen. Die Spielwelt ist düster und morbide, was perfekt zur Stimmung des Spiels passt. Die Musik und Soundeffekte tragen ebenfalls zur Atmosphäre bei und verstärken das Erlebnis.
Leider gibt es auch einige Probleme in Dark Souls 2. Die Kamera kann manchmal unpraktisch sein, insbesondere während der Bosskämpfe. Die Steuerung kann sich auch etwas sperrig anfühlen und erfordert eine Eingewöhnungszeit. Einige Spieler haben auch Kritik an der Geschichte und den Charakteren geäußert, die nicht so tiefgründig sind wie in anderen Spielen der Souls-Reihe.
Insgesamt ist Dark Souls 2 ein herausforderndes und faszinierendes Spiel, das es wert ist, gespielt zu werden. Es bietet eine großartige Mischung aus taktischem Kampf, Erkundung und Geschichtenerzählung, die Spieler stundenlang fesseln wird. Die Schwierigkeit kann für einige Spieler entmutigend sein, aber für diejenigen, die sich der Herausforderung stellen möchten, ist es ein unvergessliches Erlebnis.


Unterschiede zwischen Dark Souls 1, 2 und 3:
- Spielwelt und Handlung: Dark Souls 1 spielt in der fiktiven Welt von Lordran, die von der Fluchkrankheit heimgesucht wird. Dark Souls 2 spielt in Drangleic, einer Welt, die von einem Fluch der Unsterblichkeit geplagt wird. Dark Souls 3 spielt in Lothric, einer Welt, die vom Untergang bedroht ist. Die Handlungen sind voneinander unabhängig, obwohl es einige Verbindungen zwischen ihnen gibt.
- Kampfsystem: Das Kampfsystem in allen drei Spielen basiert auf Geschicklichkeit und Timing. Dark Souls 1 hat jedoch eine etwas langsamere Kampfgeschwindigkeit als die beiden folgenden Spiele. Dark Souls 2 fügt auch einige neue Elemente hinzu, wie z.B. die Möglichkeit, den Spielercharakter in verschiedene Richtungen zu bewegen, während er schlägt. Dark Souls 3 bietet das schnellste und flüssigste Kampfsystem der Serie.
- Schwierigkeit: Dark Souls 1 gilt im Allgemeinen als das schwierigste Spiel der Serie, während Dark Souls 2 als das zugänglichste gilt. Dark Souls 3 liegt irgendwo dazwischen. Die Schwierigkeit hängt jedoch auch stark vom individuellen Spieler ab.
- Level-Design: Das Level-Design ist ein wesentlicher Bestandteil der Souls-Spiele. Dark Souls 1 bietet ein eher offenes und verzweigtes Design, während Dark Souls 2 und 3 eher lineare Wege bevorzugen. Dark Souls 2 hat jedoch viele alternative Routen und verborgene Pfade, die es zu erkunden gilt.
- Grafik und Technologie: Dark Souls 1 ist das älteste Spiel der Serie und hat daher die einfachste Grafik. Dark Souls 2 hat eine verbesserte Grafik und eine bessere Technologie, während Dark Souls 3 die beste Grafik und Technologie hat.
- Multiplayer-Modi: Alle drei Spiele haben einen Multiplayer-Modus, aber es gibt einige Unterschiede. Dark Souls 1 hat ein begrenztes Online-Matchmaking-System, während Dark Souls 2 eine größere Auswahl an PvP- und Co-op-Modi bietet. Dark Souls 3 hat das umfangreichste Online-System mit einem automatischen Matchmaking-System und neuen PvP-Modi.
- Waffen und Rüstungen: Jedes Spiel hat seine eigene Auswahl an Waffen und Rüstungen, die sich in ihren Statistiken und Eigenschaften unterscheiden. Dark Souls 2 fügt jedoch viele neue Waffen und Rüstungen hinzu, die es zu entdecken gilt.
Das sind einige der Hauptunterschiede zwischen Dark Souls 1, Dark Souls 2 und Dark Souls 3. Obwohl jedes Spiel seine eigenen Stärken und Schwächen hat, bieten alle drei Spiele einzigartige und unvergessliche Erfahrungen, die die Spieler stundenlang fesseln können.