Dark Souls 3
Dark Souls 3 ist der dritte Teil der Dark Souls Reihe und stammt von den Souls-Like Veteranen From Software. Der dritte Teil der Dark Souls-Reihe gilt als der schwerste Teil der Reihe! Dieser wurde als erster Teil der Reihe für die damalige aktuelle Konsolengeneration Playstation 4 und Xbox One entwickelt und veröffentlicht.
Die Kämpfe wurden schneller im Vergleich zu den vorherigen Teilen, da sie sich an die Mechanik von Bloodborne angeglichen haben. Mir machte Dark Souls 3 damals ziemlich viel Spaß, auch wenn ich den Endgegner aufgrund Motivaitionslosigkeit abgebrochen habe. Nach mehreren Tagen und einm riesigen Pile of Shame habe ich aufgegeben! Nichtsdestotrotz absolute Pflicht für jeden Souls-Veteranen und Souls-Like Fan!
Kurz und Knapp
- Erstveröffentlichung: 12.04.2016
- Plattformen: PS4, Xbox One, PC
- Genre: Souls-Like
- Entwicklerstudio: From Software
- Schnitt Metacritic: 89
- Schnitt Metacritic User: 9.0
- Besonderheiten: Abschluss der Dark Souls-Reihe und erste Direktveröffentlichung für die damals aktuelle Konsolengeneration
Dark Souls 3 ist ein Action-Rollenspiel, das von FromSoftware entwickelt und von Bandai Namco Entertainment veröffentlicht wurde. Es ist der dritte Teil der Dark Souls-Reihe und wurde erstmals im März 2016 für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht.
Das Spiel spielt in einer düsteren Fantasywelt, in der der Spieler als Unsterblicher reist, um das Ende der Welt zu verhindern. Wie in den früheren Spielen der Serie wird die Geschichte in Dark Souls 3 nur sehr subtil erzählt, durch Dialoge mit NPCs, Itembeschreibungen und Umgebungshinweise.
Die Grafik von Dark Souls 3 ist beeindruckend und die Welt ist sehr detailliert gestaltet. Die Umgebungen sind oft düster und unheimlich, aber auch sehr schön und atmosphärisch. Die Animationen der Charaktere und Monster sind flüssig und realistisch, was dazu beiträgt, dass das Spiel sehr immersiv ist.
Ein wichtiger Aspekt von Dark Souls 3 ist das Kampfsystem. Wie in den früheren Spielen der Serie ist der Kampf sehr herausfordernd und erfordert eine strategische Herangehensweise. Der Spieler muss ausweichen, blocken und Angriffe ausführen, um die Gegner zu besiegen. Es gibt eine Vielzahl von Waffen und Rüstungen, die der Spieler finden und ausrüsten kann, um sich besser auf die Kämpfe vorzubereiten.
Dark Souls 3 bietet auch eine Vielzahl von Bosskämpfen, die oft sehr herausfordernd sind. Jeder Boss hat einzigartige Angriffe und Bewegungen, die der Spieler lernen muss, um sie zu besiegen. Diese Kämpfe sind oft sehr intensiv und erfordern eine sorgfältige Planung und Taktik.






Ein weiteres wichtiges Element von Dark Souls 3 sind die Charaktererstellung und das Level-Design. Der Spieler kann seinen Charakter anpassen und entwickeln, um seine Stärken und Schwächen zu maximieren. Das Level-Design ist sehr gut durchdacht und bietet eine Vielzahl von Wegen und Abzweigungen, die der Spieler erkunden kann. Es gibt auch versteckte Bereiche und Geheimnisse, die der Spieler finden kann, um seine Erfahrung im Spiel zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Dark Souls 3 ist das Multiplayer-System. Der Spieler kann mit anderen Spielern online spielen, um gemeinsam gegen Bosse zu kämpfen oder in PvP-Kämpfen gegeneinander anzutreten. Das Multiplayer-System ist gut gestaltet und macht es einfach, mit anderen Spielern zu interagieren.
Insgesamt ist Dark Souls 3 ein ausgezeichnetes Spiel, das für Fans von Action-Rollenspielen und Herausforderungen empfohlen wird. Die Grafik, das Kampfsystem, das Level-Design und das Multiplayer-System sind alle gut durchdacht und bieten eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung für Spieler. Es ist jedoch zu beachten, dass das Spiel sehr schwer und frustrierend sein kann, was für einige Spieler möglicherweise abschreckend ist.
In Bezug auf die Grafik ist Dark Souls 3 beeindruckend. Die Welt ist sehr detailliert gestaltet und bietet eine Vielzahl von Umgebungen, von düsteren Dungeons bis hin zu atemberaubenden Landschaften. Die Grafik ist sehr realistisch und detailliert, mit beeindruckenden Texturen und Lichteffekten. Die Animationen der Charaktere und Monster sind flüssig und realistisch, was dazu beiträgt, dass das Spiel sehr immersiv ist.
Das Kampfsystem von Dark Souls 3 ist eines der besten in der Gaming-Industrie. Der Kampf erfordert eine strategische Herangehensweise, da der Spieler ausweichen, blocken und Angriffe ausführen muss, um die Gegner zu besiegen. Es gibt eine Vielzahl von Waffen und Rüstungen, die der Spieler finden und ausrüsten kann, um sich besser auf die Kämpfe vorzubereiten. Die Bosskämpfe sind oft sehr herausfordernd und erfordern eine sorgfältige Planung und Taktik. Jeder Boss hat einzigartige Angriffe und Bewegungen, die der Spieler lernen muss, um sie zu besiegen.
Das Level-Design von Dark Souls 3 ist sehr gut durchdacht und bietet eine Vielzahl von Wegen und Abzweigungen, die der Spieler erkunden kann. Es gibt auch versteckte Bereiche und Geheimnisse, die der Spieler finden kann, um seine Erfahrung im Spiel zu verbessern. Die Welt von Dark Souls 3 ist sehr groß und bietet viele verschiedene Bereiche, die es zu erkunden gilt. Die Umgebungen sind oft düster und unheimlich, aber auch sehr schön und atmosphärisch.
Das Multiplayer-System von Dark Souls 3 ist gut gestaltet und macht es einfach, mit anderen Spielern zu interagieren. Der Spieler kann mit anderen Spielern online spielen, um gemeinsam gegen Bosse zu kämpfen oder in PvP-Kämpfen gegeneinander anzutreten. Das Multiplayer-System ist sehr reibungslos und bietet eine tolle Erfahrung für Spieler, die gerne mit anderen spielen möchten.
Eine weitere Stärke von Dark Souls 3 ist die Charaktererstellung und das Level-Design. Der Spieler kann seinen Charakter anpassen und entwickeln, um seine Stärken und Schwächen zu maximieren. Das Level-Design ist sehr gut durchdacht und bietet eine Vielzahl von Wegen und Abzweigungen, die der Spieler erkunden kann. Es gibt auch versteckte Bereiche und Geheimnisse, die der Spieler finden kann, um seine Erfahrung im Spiel zu verbessern.
Es gibt jedoch auch einige Schwächen in Dark Souls 3. Das Spiel ist sehr schwer und frustrierend, was für einige Spieler möglicherweise abschreckend ist. Das Spiel erfordert Geduld und Durchhaltevermögen, da der Spieler oft wiederholte Versuche benötigt, um einen Boss zu besiegen oder eine Herausforderung zu meistern. Außerdem gibt es einige technische Probleme im Spiel, wie z.B. lange Ladezeiten und gelegentliche Abstürze.
Insgesamt ist Dark Souls 3 ein großartiges Spiel, das für Fans von Action-Rollenspielen und Herausforderungen empfohlen wird. Die Grafik, das Kampfsystem, das Level-Design und das Multiplayer-System sind alle gut durchdacht und bieten eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung für Spieler. Das Spiel hat
eine beeindruckende Atmosphäre und Geschichte, die die Spieler in die Welt von Dark Souls 3 eintauchen lässt. Die Stärken des Spiels überwiegen deutlich die Schwächen, und obwohl das Spiel sehr schwierig sein kann, bietet es eine unglaublich lohnende Erfahrung für Spieler, die bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen.



Ein weiterer positiver Aspekt von Dark Souls 3 ist die Wiederspielbarkeit. Das Spiel bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die Geschichte und das Gameplay zu erleben, je nach den Entscheidungen und Aktionen des Spielers. Es gibt auch verschiedene Enden, die der Spieler erreichen kann, je nachdem, wie er sich durch das Spiel navigiert. Dadurch wird die Erfahrung im Spiel noch interessanter und anregender.
Die Geschichte von Dark Souls 3 ist komplex und mysteriös. Der Spieler muss die Geschichte durch Gegenstände, Dialoge und Erlebnisse im Spiel entschlüsseln. Es gibt auch viele Geheimnisse und versteckte Details in der Welt, die es zu entdecken gilt. Die Geschichte ist gut geschrieben und bietet viele interessante Charaktere und Ereignisse, die den Spieler fesseln und in die Welt von Dark Souls 3 eintauchen lassen.
Dark Souls 3 ist ein herausforderndes, aber lohnendes Spiel für Fans von Action-Rollenspielen und Herausforderungen. Die Grafik, das Kampfsystem, das Level-Design und das Multiplayer-System sind alle gut durchdacht und bieten eine großartige Erfahrung für Spieler. Das Spiel hat eine beeindruckende Atmosphäre und Geschichte, die den Spieler fesseln und in die Welt von Dark Souls 3 eintauchen lässt. Obwohl das Spiel sehr schwierig sein kann, bietet es eine unglaublich lohnende Erfahrung für Spieler, die bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen.
Unterschiede zwischen Dark Souls 1, 2 und 3:
- Spielwelt und Handlung: Dark Souls 1 spielt in der fiktiven Welt von Lordran, die von der Fluchkrankheit heimgesucht wird. Dark Souls 2 spielt in Drangleic, einer Welt, die von einem Fluch der Unsterblichkeit geplagt wird. Dark Souls 3 spielt in Lothric, einer Welt, die vom Untergang bedroht ist. Die Handlungen sind voneinander unabhängig, obwohl es einige Verbindungen zwischen ihnen gibt.
- Kampfsystem: Das Kampfsystem in allen drei Spielen basiert auf Geschicklichkeit und Timing. Dark Souls 1 hat jedoch eine etwas langsamere Kampfgeschwindigkeit als die beiden folgenden Spiele. Dark Souls 2 fügt auch einige neue Elemente hinzu, wie z.B. die Möglichkeit, den Spielercharakter in verschiedene Richtungen zu bewegen, während er schlägt. Dark Souls 3 bietet das schnellste und flüssigste Kampfsystem der Serie.
- Schwierigkeit: Dark Souls 1 gilt im Allgemeinen als das schwierigste Spiel der Serie, während Dark Souls 2 als das zugänglichste gilt. Dark Souls 3 liegt irgendwo dazwischen. Die Schwierigkeit hängt jedoch auch stark vom individuellen Spieler ab.
- Level-Design: Das Level-Design ist ein wesentlicher Bestandteil der Souls-Spiele. Dark Souls 1 bietet ein eher offenes und verzweigtes Design, während Dark Souls 2 und 3 eher lineare Wege bevorzugen. Dark Souls 2 hat jedoch viele alternative Routen und verborgene Pfade, die es zu erkunden gilt.
- Grafik und Technologie: Dark Souls 1 ist das älteste Spiel der Serie und hat daher die einfachste Grafik. Dark Souls 2 hat eine verbesserte Grafik und eine bessere Technologie, während Dark Souls 3 die beste Grafik und Technologie hat.
- Multiplayer-Modi: Alle drei Spiele haben einen Multiplayer-Modus, aber es gibt einige Unterschiede. Dark Souls 1 hat ein begrenztes Online-Matchmaking-System, während Dark Souls 2 eine größere Auswahl an PvP- und Co-op-Modi bietet. Dark Souls 3 hat das umfangreichste Online-System mit einem automatischen Matchmaking-System und neuen PvP-Modi.
- Waffen und Rüstungen: Jedes Spiel hat seine eigene Auswahl an Waffen und Rüstungen, die sich in ihren Statistiken und Eigenschaften unterscheiden. Dark Souls 2 fügt jedoch viele neue Waffen und Rüstungen hinzu, die es zu entdecken gilt.
Das sind einige der Hauptunterschiede zwischen Dark Souls 1, Dark Souls 2 und Dark Souls 3. Obwohl jedes Spiel seine eigenen Stärken und Schwächen hat, bieten alle drei Spiele einzigartige und unvergessliche Erfahrungen, die die Spieler stundenlang fesseln können.